Früher bekamen wir im Büro Anrufe: Wo kann ich in München barrierefrei Essen gehen und auch das WC nutzen? Diese Anrufe gibt es (fast) nicht mehr. Aber eine Bar zu finden ist leider etwas schwieriger. Erstens, weil die meisten Bars in Kellern angesiedelt oder anderweitig nicht barrierefrei sind. Und zweitens erhält man im Suchfeld der barrierefreien Gaststätten bei der Suche nach den drei Buchstaben ‚Bar‘ derzeit 637 Treffer. Der Grund ist, dass bei jedem Lokal beschrieben ist auf wieviel Zentimeter die Tische unterfahrbar sind. Man könnte zwar eine bestimmte PLZ eingeben oder einen Bezirk und dann alle Treffer anschauen, was aber nicht befriedigend ist. 

Bild: https://bergson.com/file/format/568/full_size/e44efe/240619-BergsonAussenansicht-byGeorgStirnweiss-3.jpg

Daher stelle ich diesmal drei Bars vor, die wir erst kürzlich aufgenommen haben. Im Zeitlang, das ist eine Lokalität im Bergson Kunstkraftwerk, Am Bergson Kunstkraftwerk 2. Das Bergson befindet sich in Langwied und war ein Kohlekraftwerk. Nun ist es eine coole Eventlocation ganz im Westen Münchens. Das Bergson ist öffentlich relativ gut mit der S3 Richtung Mammendorf über die Haltestelle Langwied erreichbar. Von der S-Bahn zum Lokal sind es ca. 800 m. Nicht nur die Bar ist empfehlenswert, das Kunstkraftwerk bietet auch Kunst in eine Galerie und viele verschiedene andere Veranstaltungsformate. 

Ganz zentral, gleich beim Hauptbahnhof ist das Flemings Hotel München City, Bayerstr. 47, mit einer netten Bar. Die ist nicht neu, sondern schon seit Jahren dort und auch schon seit 2007 auf unserer Homepage. 

Es schaut dort auch noch genauso aus wie vor knapp 20 Jahren. Wenn man eine barrierefreie Bar sucht, bieten sich die vielen Hotels in unserer Stadt und auch im Landkreis an. Im Flemings Hotel Schwabing, waren wir jahrelang mir unserem Stammtisch und dort ist auch eine barrierefreie Bar dabei. Diese Bar ist daher nicht erst kürzlich aufgenommen, aber das italienische Lokal Cucina da Nina, das auch im Hotel untergebracht ist, ist neu auf unserer Homepage. 

Besonders gut gefällt mir die Bar im Hotel Cocoon Sendlinger Tor. Der Name trügt etwas, da die U-Bahnstation Goetheplatz 250 m, der Halt am Sendlinger Tor aber 400 m entfernt ist. Die Bar ist sehr gemütlich gestaltet, das Servicepersonal superfreundlich. Und es gibt sogar eine ganze Reihe gut unterfahrbarer Tische. 

 Text: Hanne Kamali