Man kann entweder gegenüber vom Hallenbad, in ca. 50 Metern Entfernung auf einem öffentlichen behindertengerechten Parkplatz oder auf zwei Behindertenparkplätzen in der Tiefgarage des Bades parken. Von der Tiefgarage kommt man durch eine Automatiktür, die mittels Bewegungssensor nach links auf 105 cm öffnet, barrierefrei ins Untergeschoss. Von dort fährt man mit einem DIN-gerechten Aufzug (Kabinenmaße 110x140 cm, Türbreite 90 cm) ins Erdgeschoss.
Durch den Haupteingang mit Windfang (Typ geradeaus durch) kommt man barrierefrei in die Eingangshalle und zur Kasse. Die beiden Türen am Windfang sind baugleiche, automatische Schiebetüren die nach rechts und links, durch einen Bewegungssensor ausgelöst, aufschieben. Der Windfang hat eine Fläche von 350x400 cm.

Hinter dem Kassenraum ist der Zugang zu den Räumlichkeiten für Menschen mit Behinderungen. Man biegt nach rechts ab. Die zweite Tür auf der rechten Seite führt in die barrierefreie Umkleide. Durch die behindertengerechte Umkleide gelangt man ins rollstuhlgerechte bzw. behindertengerechte WC. |
|
Euroschließung | nein |
Höhe des Türgriffs | 90 cm |
Türbreite | 92 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Das Waschbecken hängt links neben den WC auf Oberkante 85 cm auf 68 cm unterfahrbar. Das Wasser wird automatisch durch einen Bewegungssensor ausgelöst. Über dem Waschbecken hängt ein Kippspiegel, den man mittels einer Kurbel in 105 cm Höhe justieren kann. Auf der anderen Seite des WC-Beckens ist eine bodengleiche Dusche und dazwischen hängt eine Notrufschnur bis 30 cm über dem Boden. |
|
Bewegungsfläche | 150 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 42 cm |
Anfahrt links | 150 cm |
Anfahrt rechts | 80 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Die Spülung wird an der Wand hinter dem WC-Becken in 105 cm Höhe ausgelöst. |