Am 3. Oktober 1974 gründete Dorothee Stutz, unterstützt von engagierten Eltern, den Verein „Musikschule Grünwald e.V.“ als Träger der Musikschule und übernahm den ersten Vorsitz des Vorstandes. Ziel des Vereins ist die Förderung musikalischer Kinder-, Jugend- und Laienbildung.
Die Musikschule wuchs mit den Jahren zu beachtlicher Größe. Das Angebot umfasst inzwischen alle Instrumentengattungen, und immer mehr Erwachsene nutzen die Möglichkeit des Musikunterrichts.
Es können Gitarre, E-Gitarre, Bass-Gitarre, Veeh-Harfe, Harfe und Hackbrett gelernt werden.

Diese Veranstaltung ist inclusiv
Am Eingang sind zwei behindertengerechte Parkplätze ausgewiesen.
Vor dem Eingang liegen Münchner Gehwegplatten.
Die Haupteingangstür öffnet nach außen auf 2x93 cm Breite in einem Windfang (274 cm breit x 224 cm tief) und ist rechts angeschlagen.
Durch den Windfang gelangt man zu einer zweiten Tür. Diese öffnet ebenso nach außen auf 2x93 cm Breite und ist rechts wie links angeschlagen.
Bei Auftritten kann die hausinterne Bühne im August-Everding-Saal über eine Transportplattform im Untergeschoss mit dem Aufzug erreicht werden.
Inklusionsbeauftragte
Frau Katharina Stübinger
stuebinger@musikschule-gruenwald.de
Musikschule Grünwald e.V.
Ebertstraße 1
82031 Grünwald
Telefon
Fax 089 / 649 660-160
info@musikschule-gruenwald.de
Zugang
Stockwerk: 1. Untergeschoss und Erdgeschoss
Stufen:
Schmalste Tür: 90 cm
Barrierefreie Toiletten