Die Rampe ist am Ostufer des Starnberger Sees genauer, am nördlichen Ende des Ambacher Erholungsgebiets.
- Preis:
Der Besuch ist kostenlos.
- Vor und nach dem Schwimmen:
- WC
- Einstieg ins Wasser:
- Rampe ins Wasser
- Anfahrt:
Die Badestelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.
- Eingang:
Wenn man von Süden her am See entlang fährt, kommt nach dem Campingplatz rechts eine Liegewiese und kurz danach steht rechts vom Weg das WC-Häuschen. Ab dem Häuschen sind es noch 60 m weiter nach Norden bis zur Rampe. Sie ist sehr leicht zu übersehen.
Man kann an mehreren Stellen nach vom Weg zum See runter gelangen. Allerdings ist es egal an welcher Stelle man runter geht, sehr uneben und holprig. Nach dem ersten steilen Stück steht etwas unvermittelt eine kurze Zick-Zack-Rampe am Hang.- Rampe:
- Länge: 15 m, Steigung: sehr unterschiedlich %
- Umkleide:
Es gibt keine eigene Umkleide, aber das WC ist groß genug, um sich dort umzuziehen. Man kann die Kleider aber nicht einsperren. Man muss sie mitnehmen.


- Einstiegsmöglichkeit:
Baderampe mit betonierten Bodenplatten und einseitigem Handlauf links.
Die Rampe im Wasser ist ungefähr 60 m lang, bei einem Gefälle 8%. Die Rampenfläche besteht aus Betonplatten, das Geländer auf der linken Seite aus Metallrohren.- Toiletten: