Der Besuchereingang geht über den Marianne-von-Werefkin-Weg.
Der barrierefreie Eingang ist ein Stück rechts vom Haupteingang (Foto unten rechts mit monumentaler Treppe), Hausnummer 39, Haus B, durch eine schwere Doppelflügeltür, die nach außen auf 2x95 cm öffnet. Der Türgriff ist in 95 cm Höhe. Der linke Flügel ist offen. Falls nicht, muss man im Museum anrufen oder eine Assistenz ins Museum schicken und die Tür von innen öffnen lassen.
Man fährt mit einem großen Aufzug (Türbreite 110 cm, Kabinenmaß 160x150 cm) in den 1. Stock. Zur Museumkasse muss man noch durch weitere Türen, die alle mindestens 95 cm breit sind.

Die rollstuhlgerechte bzw. behindertengerechte Toilette ist auch im 1. Stock. |
|
Euroschließung | nein |
Höhe des Türgriffs | 105 cm |
Türbreite | 93 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag rechts |
Innen rechts von der Tür ist ein Lichtschalter ist in 110 cm Höhe. |
|
Bewegungsfläche | 130 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 51 cm |
Anfahrt links | 1220 cm |
Anfahrt rechts | 130 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Die Spülung wird hinter dem WC-Becken in 105 cm Höhe ausgelöst. Die beiden Spülknöpfe in den Bügeln waren bei unserem Besuch (Sep 2021) defekt. |