Wenn in der Olympiahalle z.B. für Konzerte in der Arena ein Podest mit Rollstuhlplätzen aufgebaut ist, kann man durch das keine Marathontor vom Spiridon-Louis-Ring über die Einfahrt barrierefrei auf die Arenaebene gelangen.

Das Gefälle von der Straße zum Tor ist heftig. Das Tor ist über 3 m breit und zu Veranstaltungen offen. |
|
Rampe | Länge: 40 m, Steigung: 16 % |
Nach dem Tor geht es geradeaus und dann ist der Weg für Rollstuhlfahrer*innen nach rechts ausgeschildert. Kurz bevor man nach links zur Arena abbiegt (über eine weitere, aber nicht ganz so heftige Rampe, 40 m 7% Gefälle), sind links ab die behindertengerechten, bzw. rollstuhlgerechten Toiletten. Zur WC-Anlage öffnet eine links angeschlagene Tür auf 90 cm nach innen. Der Türgriff ist in 105 cm Höhe. Links und rechts ist jeweils ein Rolli-WC. Die beiden sind spiegelbildlich identisch, aber nicht nach Geschlecht unterschieden. Rechts ist das hier beschriebene WC, Raumnummer 3.59. Gegenüber ist 3.55. |
|
Euroschließung | nein |
Höhe des Türgriffs | 110 cm |
Türbreite | 93 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Das WC-Becken ist geradeaus gegenüber von der Tür. Die Spülung wird hinter dem WC-Becken in 95 cm Höhe ausgelöst. |
|
Bewegungsfläche | 130 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 47 cm |
Anfahrt links | 90 cm |
Anfahrt rechts | 87 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Das WC-Becken ist gegenüber von der Tür. Die Spülung wird hinter dem WC-Becken in 95 cm Höhe ausgelöst. |
|
Auch interessant: |