Die postalische Adresse ist zwar Rosenheimer Str. 192, aber man muss von der Rosenheimer Straße in die Wageneggerstraße nach Südwesten einbiegen. Das Theatergebäude steht sozusagen in zweiter Reihe. Der Haupteingang ist in der Wageneggerstraße.
Vor diesem Eingang ist relativ glattes Kopfsteinpflaster verlegt. Eine Doppelflügeltür öffnet nach außen auf 2x90 cm Breite. Der Türgriff ist in 106 cm Höhe. Es gibt auch eine Türautomatik. Dann folgt ein 500 cm breiter und 135 cm tiefer Windfang. Und dann kommt eine weitere Doppelflügeltür zum Foyer, die nach außen auf 2x95 cm Breite aufschlägt. Sämtliche Türen im Haus haben den Türgriff in 106 cm Höhe.

Die behindertengerechte bzw. rollstuhlgerechte Toilette befinden sich im Erdgeschoss. Man biegt nach links oder rechts in einen der beiden Säle ab, durch eine Tür, die nach innen auf 90 cm öffnet und rechts angeschlagen ist, geht durch den Saal bis ans andere Ende und dort durch eine weitere Tür (Türbreite 80+40 cm, öffnet nach außen) wieder raus. Hinter den beiden Sälen sind weitere Räume, unter anderem auch die Toiletten. |
|
Euroschließung | nein |
Höhe des Türgriffs | 106 cm |
Türbreite | 90 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Das Waschbecken, schräg rechts gegenüber von der Tür, ist auf 70 cm unterfahrbar, die Waschbeckenoberkante ist in 80 cm Höhe. Der Kippspiegel über dem Waschbecken hängt ab Unterkante 105 cm. Der Kippwinkel kann an einer Kurbel in 95 cm Höhe angepasst werden. Links vom Waschbecken ist ein beweglicher Bügel montiert. |
|
Bewegungsfläche | 150 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 49 cm |
Anfahrt links | 95 cm |
Anfahrt rechts | 93 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Das WC-Becken ist geradeaus, gegenüber von der Tür, bzw. links neben dem Waschbecken. Im linken Bügel ist ein Spültaste, aber man kann die Spülung auch hinter dem WC-Becken in 105 cm Höhe auslösen. Aus der Sitzposition gesehen hängt rechts eine Notrufschnur 10 cm über dem Boden. |
|
Auch interessant: |