Diese behindertengerechte bzw. rollstuhlgerechte Toilette ist für Besucher des Herkulessaals und nur zu den Veranstaltungen zugänglich.
Man kann entweder vom Durchgang bei der Feldherrnhalle oder vom Marstallplatz her kommen. Auf beiden Wegen muss man über übles Pflaster auf unebenem Boden.

Im Apothekerhof sind 6 Behindertenparkplätze ausgewiesen. Es gibt einen barrierefreien Zugang ohne Rampen. Das funktioniert, wenn man den Aufzug (Türbreite 100 cm, Kabinenmaß 150x160 cm) im Apothekerhof, ein Stück rechts vom Haupteingang, nimmt und so einen 1/2 Stock überwindet. Man kommt dann aber nicht an der Kasse vorbei. |
|
Euroschließung | keine Angabe |
Höhe des Türgriffs | 85 cm |
Türbreite | 115 cm |
Türe öffnet nach | außen, Anschlag links |
Innen sind rechts neben der Tür 2 Taster angebracht: in 105 cm Höhe ein Notruftaster und in 85 cm Höhe ein Türtaster. Diese "Toilette für alle" ist ausgestattet mit einem Deckenlifter (Vierpunktaufhängung) - bitte den eigenen Gurt nicht vergessen mitzubringen - und einer einer höhenverstellbaren (von 30 bis 100 cm Liegehöhe) Pflegeliege. Der Lifter kann zu jedem Punkt im Raum verschoben werden. Das Waschbecken, Oberkante 80 cm, ist auf 70 cm unterfahrbar. Drüber hängt ein Spiegel ab Unterkante sich 95 cm. |
|
Bewegungsfläche | 150 cm |
Informationen zum WC-Becken |
|
Sitzhöhe | 46 cm |
Anfahrt links | 75 cm |
Anfahrt rechts | 85 cm |
Anzahl Bügel | zwei |
Bewegliche Bügel | rechts und links |
Die Spülung kann hinter dem WC-Becken in 105 cm Höhe und an beiden Bügel ausgelöst werden. Links und rechts vom WC-Becken hängt jeweils eine Notrufschnur (links bis 60 cm rechts bis 45 cm über dem Boden). Wenn die Pflegeliege hochgeklappt ist, dann hat man auf der rechten Seite sehr viel Platz zum Anfahren. |