Hofbräukeller

Biergartenoase am Wiener Platz.
Kommentare zu diesem Ort
Name und Betreff sind optional. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten an! Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen schreiben Sie an Kontakte oder rufen Sie uns an! Wir prüfen die Einreichungen vor der Freigabe, um Spam zu vermeiden.
Welchen Eindruck hatten Sie hier? Wenn Sie zusätzliche Informationen haben, schreiben Sie uns.

Bar, Biergarten, Bühne, Restaurant, Saal

Preisniveau: preiswert

Küche: Bayrisch, Bürgerlich, Fischgerichte Wild

Anfahrt:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Haltestelle Max-Weber-Platz (U4, U5, Tram 17)  ist in 300 m Entfernung.

Eingang

Der Zugang durch den Haupteingang ist nicht barrierefrei. Man fährt über den Wiener Platz, über Kopfsteinpflaster, zum Hintereingang am Biergarten. Dort ist eine Rampe mit 4 m Länge und 10% Steigung unten und 13% oben. Man kann vorher Bescheid geben, dann werden starke Männer rausbeordert.
Die Doppelflügeltür am Eingang hat eine lichte Weite von 2x70 cm und öffnet nach außen. Dort ist eine 2 cm hohe Schwelle. Der Türgriff außen ist in 105 cm Höhe, innen ist er in 95 cm Höhe.

Raum

Im Gastraum gibt es zwei Tischtypen - die geeigneten und die ungeeigneten. Die letzteren haben unten rundherum eine Fußleiste, sind also nicht gut anfahrbar. Die ersteren, und das sind schon noch einige bei insgesamt 58 Tischen, sind rund oder eckig und haben 1-4 Beine. Sie sind auf 71 cm unterfahrbar. Am besten geeignet sind die großen, runden Tische.

Außen

Der berühmte "echte" Kastanienbiergarten ist großenteils gekiest. Ab dem schmiedeeisernen Tor fährt man zuerst über Pflastersteine und dann über Gehwegplatten. Die Biergarnituren im Wirtsgarten stehen alle im Kiesbett.

Leider wurden im letzten Jahr (2024) auf der mit Gehwegplatten befestigten Fläche rechts von der Rampe, schwere Holzgarnituren auf ein Podest gestellt. Nun ist dort nur noch ein einziger günstig anfahrbarer Tisch übrig, bei dem man die Bank weg stellen kann. Siehe Foto oben rechts.

Die Drehkreuze können (nicht von einem selber, sondern vom Personal) zur Seite geschoben werden, sodass man durchfahren kann. Die Tresen sind in 90 cm Höhe – nur die Pfandrückgabe ist höher (110 cm). 
Oben, nach der Rampe, ist eine kleine bediente Terrasse.

Drehkreuz im Biergarten.
Fettes Kiesbett

Rampe ins Wirtshaus.