Bierhalle, Restaurant, Saal
Preisniveau: Durchschnitt
Küche: Bayrisch, Bürgerlich,
- Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Stachus ist 400 m entfernt.
- Behindertenparkplätze
In der Ett- und in der Maxburgstraße, in 200 m Entfernung gibt es je drei Behindertenparkplätze.
- Eingang
Es geht schwellenfrei durch den Haupteingang, eine Doppelflügel, 375 cm breit und dann durch einen überdimensionalen Windfang (600x600 cm) geradeaus durch und schließlich durch eine weitere 94 cm breite Tür in den Gastraum. Man kann aber auch beim linken Eingang (Beschriftung Iberlbühne) barrierefrei reingehen.
- Raum
Die Tische sind teils anfahrbar und auf 73 cm unterfahrbar. In 30 cm Tiefe sind sie nur noch auf 65 cm unterfahrbar. Es gibt verschiedene Tischmodelle. Es gibt diverse Nebenräume.
Wenn man durch den Eingang über dem "Iberlbühne" steht (Doppelflügeltür 175 cm Breite, Schwelle 2 cm, öffnet nach außen), geradeaus durch den großzügigen Windfang und weiter durch eine weitere baugleiche Doppelflügeltür nach hinten bis kurz vor der Rampe fährt / geht und vor der Rampe rechts abbiegt gelangt man zum Aufzug. (Türbreite 88 cm, Kabinenmaß 110x140 cm). Mit dem Aufzug gelangt man einen Halbstock nach oben oder auch zum Saal.
- Außen
Im Innenhof ist eine sehr schöne Terrasse, leider mit Kopfsteinen gepflastert. An der Fußgängerzone stehen auch Tische draußen.
der Lift führt nur bis zum barrierefreien WC, das auf der Ebene oberhalb der steilen Rampe liegt. Die oberen Stockwerke werden erst in einem für später geplanten Aufzug erschlossen.