Anfahrt: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Bushaltestelle St.-Jakobs-Platz (Bus 62) ist etwa 80 m entfernt, der Marienplatz etwa 300 m.
Behindertenparkplätze: In der näheren Umgebung sind drei kostenlose, öffentliche behindertengerechte Parkplätze ausgewiesen: St.-Jakobs-Platz 12, Rosental 7, Hackenstr. 1.
Zugang:
Am Haupteingang ist eine Stufe. Den stufenlosen Zugang erreicht man durch die Toreinfahrt links vom Haupteingang in den Innenhof über Großkopfsteinpflaster zum Hintereingang (Doppelflügeltür 160 cm breit, öffnet nach außen) und dann durch eine zweite Tür - 1 Flügel nach außen, 110cm breit.
Die Kasse befindet sich auf dieser Ebene. Der Kassentresen ist in 90 cm Höhe.
Türbreite: 105 cm
Aufzugbreite: 105 cm
Aufzugtiefe: 215 cm
Mit dem Aufzug fährt man ins Untergeschoss, wo sich der Kinosaal befindet.
Die Saaltür ist 110 cm breit, öffnet nach außen und ist links angeschlagen.
Sitze: 165
Rollstuhlplätze: 5
Reservierte Plätze:
Assistenz: Die Plätze haben keine Bezeichnung und können nicht reserviert werden.
Rolli-Platz Im Saal ist freie Platzwahl.
In diesem Kino gibt es mehrere gute Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Die Idealentfernung wäre aber bei dieser Leinwandbreite nur ungefähr 6 m. Die guten Stellplätze sind doppelt so weit von der Leinwand entfernt.
Platz 1 Ein idealer Stellplatz für Fans der letzten Reihen.
- Direkt neben der Tür stehen zwei Kinositze frei an der Wand. Der Rollstuhlplatz ist nach dem 2. Sitz, am Rand der 1. Reihe des hinteres Sitzblocks.
- Zur Leinwand: 14 m, Blick direkt auf die Leinwandmitte.
- Gefälle 0%
- Assistenz: 1. Reihe des hinteren Blocks erster Sitz rechts außen.
- Der Rollstuhl steht zwischen den beiden frei stehenden Sitzen.
- Zur Leinwand: 14 m, Blick fast direkt auf die Leinwandmitte.
- Gefälle 0%
- Assistenz: Von den beiden freistehenden Kinositzen kann die Assistenz nur den Sitz direkt neben der Tür belegen. Der andere ist für die Platzanweiser reserviert. Der Sitz der Platzanweiser hat den Vorteil, dass er nicht befestigt ist und daher nach links und rechts verschoben werden kann. Desswegen kann man die Position des Rollstuhls daneben optimieren.
- Der Rollstuhl steht links neben der 1. Reihe des hinteren Sitzblocks. Der Sitz daneben ist, wie in jeder 2. Reihe, eingerückt.
- Zur Leinwand: 15 m, Blick in günstigem Winkel zur Leinwand.
- Gefälle 4%
- Assistenz: sitzt direkt daneben.
- Der Rollstuhl steht links neben der letzten d.h. 9. Reihe des vorderen Sitzblocks.
- Zur Leinwand: 12 m. Der Blickwinkel ist günstig.
- Gefälle 5%
- Assistenz: sitzt direkt daneben.
- Der Rollstuhl steht links neben der drittletzten d.h. 7. Reihe des vorderen Sitzblocks.
- Zur Leinwand: 12 m. Blickwinkel okay.
- Gefälle 10%
- Assistenz: sitzt direkt daneben.


